Die Innenstadt greifbar gemacht
Lions übergeben blindengerechtes Stadtmodell aus Bronze Bürgermeister Markus Boucsein (3.v.l.), daneben Lions-Präsident Dr. Hans-Peter Eisele, Glockengießer in 14. Generation Christian Rincker und...
View ArticleBürger wehren sich gegen Hähnchenmastanlage in Jesberg
[ 28. Dezember 2017; 19:30; ] Jesberg. Es rumort in der Kellerwald-Gemeinde. Seit bekannt ist, dass ein Landwirt einen Bauantrag für eine Hähnchenmastanlage gestellt hat, sind viele Bürger verärgert....
View ArticleAus der Region für die Region
Silberberg-Musikanten spielten für die Homberger Lions zu Gunsten der DLRG-Ortsgruppe Homberg Lions-Präsident Christian Engel, Judith Stark und Dieter Kirchner von der Ortsgruppe Homberg der DLRG und...
View ArticleLand gibt 20.000 Euro für Einsatzleitwagen
Europastaatssekretär Mark Weinmeister übergibt Förderzusage an Freiwillige Feuerwehr Oliver Garde, Michael Hanke, Lothar Kothe, Manuel Ludwig, Staatssekretär Mark Weinmeister, Harald Ziebarth, Klaus...
View ArticleSchule ohne Rassismus-Schulen tauschten Erfahrungen aus
Foto: nh Schwalm-Eder. Auch in diesem Jahr hatte das Projekt „Gewalt geht nicht!“ gemeinsam mit dem Mobilen Beratungsteam Hessen zum jährlichen Erfahrungsaustausch aller im Schwalm-Eder-Kreis...
View ArticleKreis weist auf Regeln für Silvesterfeuerwerk hin
Schwalm-Eder. Durch den unsachgemäßen und leichtsinnigen Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen kommt es am Silvestertag Jahr für Jahr zu Unfällen und Bränden. Die Kreisverwaltung des...
View ArticleSchuhmacher trauern um Ehrenobermeister Karl-Heinz Schott
Ehrenobermeister Karl-Heinz Schott ist verstorben. Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder Schwalm-Eder. Die Schuhmacher-Innung Schwalm-Eder trauert um ihren Ehrenobermeister Karl-Heinz Schott. Der...
View ArticleMiteinander-Füreinander Ottrau erhält 500 Euro aus Lottomitteln
Staatssekretär Mark Weinmeister bewilligt Fördermittel Matthias Wettlaufer hatte Mark Weinmeister (links) auf die vorbildliche Leistung des Vereins aufmerksam gemacht und den Förderantrag persönlich...
View ArticleGive-Box in Melsungen demontiert
Abbau der Give-Box durch den städtischen Bauhof. Foto: nh Melsungen. Da es trotz einer nachhaltigen Intensivierung der Kontroll- und Pflegeintervalle von Seiten der Schüler aus der Radko-Stöckl-Schule...
View ArticleWeihnachten mit den Sababurger Tieren
[ 24. Dezember 2017; 10:30 bis 13:30. ] Hofgeismar. Auch in diesem Jahr denkt der mit Geschenken beladene Weihnachtsmann auf seiner Schlittenreise zuerst an die Tiere, bevor er seine Gaben an die...
View ArticleFeuerwehr Guxhagen erhält neues Fahrzeug
Mark Weinmeister übergibt Förderzusage für einen Einsatzleitwagen ELW 1 Erster Beigeordneter Bernd Hohlbein, stellvertretender Wehrführer Benjamin Busch, Martin Graefe (Gemeindevertreter, CDU),...
View ArticleWilly-Brandt-Medaille für Hans-Jürgen Köbberling
Michael Kreutzmann, Winfried Becker, Martina Werner MdEP, Hans-Jürgen Köbberling, Dr. Edgar Franke MdB und Jürgen Kaufmann (v.l.). Foto: nh Spangenberg. Am 26. November 2017 erhielt Hans-Jürgen...
View ArticleStadtbücherei schließt zwischen den Jahren
Melsungen. Der Magistrat der Stadt Melsungen gibt bekannt, dass die Stadtbücherei in der Zeit vom 27. Dezember 2017 bis zum 5. Januar 2018 geschlossen ist. Ab Samstag, dem 6. Januar 2018 steht das Team...
View Article70 Jahre Diakon
Joachim Neumann ist seit 70 Jahren Mitglied der Diakonischen Gemeinschaft Hephata Diakon Björn Keding, Geschäftsführer der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, und Diakon Joachim Neumann (v.l.). Foto: nh...
View ArticleLichterlabyrinth in der Stadtkirche Treysa
[ 30. Dezember 2017; 18:00; ] Schwalmstadt-Treysa. Für Samstag, den 30. Dezember 2017, 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt ein zu einem meditativen...
View ArticleSprechstunde des Bauaufsichtsamts fällt aus
Melsungen. Die monatliche Sprechstunde des Bauaufsichtsamtes im Stadtbauamt Melsungen, Schwarzenberger Weg 93, Zimmer 20, fällt am 5. Januar 2018 aus. Die nächste Sprechstunde findet am 2. Februar 2018...
View ArticleUnwetterschäden im Schwalm-Eder-Kreis
Schwalm-Eder. Gestern zog Sturmtief Burglind über Deutschland und hinterließ auch im Schwalm-Eder-Kreis seine Spuren. Eine kleine Zusammenfassung. Umgestürzter Baum auf der K 21 Felsberg-Heßlar Zeit:...
View ArticleBereitschaft zum Dialog
Bürgerinformationsveranstaltung in der Kellerwaldhalle Foto: nh Jesberg. Die Bürgerinitiative Pro Jesberg lud am vergangenen Donnerstag zu einem Informationsabend über die geplante Hähnchenmastanlage...
View ArticleFeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein
[ 13. Januar 2018; 08:00; ] Schwalmstadt. Am Samstag, dem 13. Januar 2018, ab 8 Uhr, sammeln die Jugendfeuerwehren und die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schwalmstadt in allen Stadtteilen wiederum...
View Article