Schwalm-Eder. Auch in 2017 lädt der Senioren-Arbeitskreis des DGB im Landkreis Schwalm-Eder zu vielfältigen Veranstaltungen. Zielgruppe sind Gewerkschafter und interessierte, gewerkschaftlich gebundene Senioren. Die Aktivitäten beginnen am Samstag, dem 28. Januar, um 19 Uhr mit der Theateraufführung „Ich lebe noch!“ in der Gedenkstätte Trutzhain. Erzählt wird die wahre Geschichte der Hanna Mandel und ihr Leben [...]
↧
DGB-Senioren stellen Jahresprogramm vor
↧
Kfz-Mechaniker aus Borken gewinnt Jahresration „Nutella“

↧
↧
Interkulturelle Reise von Ziegenhain nach Butzbach

↧
Abschied nach 40 Jahren im Schuldienst

↧
Roter Faden für Schwalmstädter Familien und Fachleute

↧
↧
Multimedikation: Schlucken wir zu viele Pillen?

↧
GSP: Dr. Volker Bauersachs referierte über Bundeswehr-Standort Fritzlar

↧
Wirtschaft DIGITAL: Mit Ihrer IHK in der Ära 4.0

↧
Knüllwaldmusikanten ehrten langjährige Mitglieder

↧
↧
Sterbende begleiten: Neuer Qualifizierungskurs beginnt
[ 2. Februar 2017; 19:00; 8. Februar 2017; 19:00; 21. Februar 2017; 19:00; 23. Februar 2017; 19:00; ] Schwalm-Eder. Die ambulante Hospizarbeit im Kirchenkreis Ziegenhain bietet ab April einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter an. Die Hospizkoordinatorin des Kirchenkreises, Dipl. Soz. päd. Christine-Ann Raesch, und die Hospizgruppen im Kirchenkreis laden alle Interessierten zu Informationsveranstaltungen ein.
Die nächsten Informationsabende sind geplant für heute, den 2. Februar 2017, 19 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Frielendorf, [...]
↧
Offizieller Start für Geodateninfrastruktur-Projekt

↧
Feuerwehren dürfen Blinklichter weiter einsetzen
Schwalm-Eder. Das Hessische Verkehrsministerium hat einen Erlass herausgegeben, der es Feuerwehren im Einsatz wieder gestattet, Blink- und Leuchtpfeile sowie fahrbare Absperrtafeln einzusetzen. „Der Einsatz dieser Hinweismöglichkeiten wurde durch eine Bundesregelung im November 2016 untersagt, obwohl das Land Hessen den Bund bereits mehrfach auf die Notwendigkeit solcher technischer Einrichtungen hingewiesen hat. Auf Grundlage des Grundlage des [...]
↧
Glückliches Ende einer Odyssee

↧
↧
Banner gegen Windkraftpläne aufgestellt

↧
Wie ticken Jugendliche? Milieusensible Annäherungen
[ 15. Februar 2017; 14:00 bis 18:00. ] Öffentlicher Studiennachmittag für Schule und Kirchengemeinde
Schwalm-Eder. Wer Jugendliche begleitet und sich ihren Lebensfragen zuwenden möchte, sollte nicht nur der persönlichen Wahrnehmung oder den eigenen Erinnerungen an die Jugendzeit vertrauen. Denn oft genug entsprechen die eigenen Bilder der Realität der Jugendlichen nicht. Wie ticken Jugendliche? - Der Titel der Veranstaltung schließt an die gleichnamige Studie der [...]
↧
Welttag der Kranken mit Heiliger Messe

↧
Christian Engel wird Lions-Präsident in Homberg

↧
↧
GSP befasst sich mit Fragen zur Inneren Sicherheit

↧
Geldspende nach tragischem Verkehrsunfall

↧
Grippewelle früh und heftig: DAK startet Hotline
Experten beraten am 15. Februar zu Schutz und Behandlung
Fritzlar. Die Grippewelle startete in diesem Jahr besonders früh und heftig: Rund 39.000 Erkrankungen hat das Robert Koch-Institut seit Jahresbeginn erfasst – und es werden längst nicht alle Fälle gemeldet. 126 Menschen sind an der so genannten Influenza gestorben. Als Reaktion auf die Analyse bietet die [...]
↧