Quantcast
Channel: Region | SEK-News - Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis
Viewing all 4261 articles
Browse latest View live

CDU fordert Senkung der Kreisumlage

$
0
0
Mark Weinmeister. Foto: nhMark Weinmeister. Foto: nh Schwalm-Eder. „Die CDU-Fraktion hat einen Antrag an den Kreistag gestellt, bei der Planung des nächsten Haushalts eine Senkung der Kreisumlage einzuplanen. Hintergrund sind Informationen des Hessischen Finanzministeriums und des Hessischen Städtetages, wonach die Berechnungsgrundlagen für die Kreisumlage um durchschnittlich mehr als zehn Prozent steigen sollen“, so der Fraktionsvorsitzende Mark Weinmeister. „Für den Schwalm-Eder-Kreis [...]

Elke Bambey arbeitet seit 25 Jahren für Hephata

$
0
0
Ingrid Gömpel und Erika Bambey (v.l.). Foto: nhIngrid Gömpel und Erika Bambey (v.l.). Foto: nh Schwalmstadt. Elke Bambey feierte kürzlich im Kreise ihrer Familie, Kollegen und Kolleginnen im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung der Hephata Diakonie das silberne Dienstjubiläum. Ingrid Gömpel, Leiterin Versand, blickte auf 25 ereignisreiche Arbeitsjahre von Elke Bambey zurück und bedankt sich für Engagement, Tatkraft und Einsatzfreude. Elke Bambey war seit ihrem [...]

Sabine Janßen begeht 25-jähriges Dienstjubiläum

$
0
0
Bürgermeister Klemens Olbrich, Personalratsmitglied Claudia Sefrin,  Dienstjubilarin Sabine Janßen, Personalratsmitglied Edith Götz, Kindergartenleiterin Heidi Gischler und Hauptamtsleiter Marian Knauff (v.l.). Foto: nhBürgermeister Klemens Olbrich, Personalratsmitglied Claudia Sefrin, Dienstjubilarin Sabine Janßen, Personalratsmitglied Edith Götz, Kindergartenleiterin Heidi Gischler und Hauptamtsleiter Marian Knauff (v.l.). Foto: nh Neukirchen. Sabine Janßen, langjährige Raumpflegerin im Kindergarten Villa Kunterbunt, Birkenallee, Neukirchen, wurde für ihre 25-jährige Tätigkeit bei der Stadt Neukirchen durch den Bürgermeister Klemens Olbrich geehrt. Die kleine Feierstunde fand im Rathaus zu Neukirchen [...]

„Mit Ausdauer und Engagement für Europa“

$
0
0
Mark Weinmeister mit Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins Borken-Merù. Foto: nhStädtepartnerschaftsverein Borken-Méru ist seit mehr als 50 Jahren aktiv Mark Weinmeister mit Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins Borken-Merù. Foto: nh Borken. Über Herausforderungen und Erfolge in der Partnerschaftsarbeit hat der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister am Freitag in Borken mit dem Vorstand des Städtepartnerschaftsverein Borken-Méru gesprochen. „Ausdauer und Ideenreichtum sind gefragt, wenn man eine Städtepartnerschaft über ein [...]

Engel gegen den Winterblues

$
0
0
Anselm Treu. Foto: HephataIn der Winterwerkstatt des Marta-Mertz-Hauses entstehen kleine Kunstwerke, auch Engel aus Holz Anselm Treu. Foto: Hephata Schwalmstadt. Die Engel sind aus hartem Holz geschnitten. Ihre Körper haben Risse und Blessuren. Sie strahlen Verletzlichkeit und Würde aus. „Die Engel stehen auch dafür, dass man aus Brüchen des Lebens etwas machen kann“, sagt Diakon Anselm Treu. Er ist Leiter [...]

LWV fördert Wohnungslosenhilfe im Schwalm-Eder-Kreis

$
0
0
159.366 Euro für Fachberatungsstelle und Tagesaufenthaltsstätte in Fritzlar Kassel/Fritzlar. Mit rund 10,78 Millionen Euro fördert der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen in diesem Jahr Fachberatungsstellen und Tagesaufenthaltsstätten für alleinstehende Wohnungslose. Diesen Förderbetrag hat der LWV-Verwaltungsausschuss jetzt beschlossen. 2016 waren es rund 10,47 Millionen Euro. „Für alleinstehende Wohnungslose gehören Beratungsstellen und Tagesaufenthaltsstätten zu den wenigen verlässlichen und sicheren Angeboten, [...]

Weinmeister: Schaffen optimale Rahmenbedingungen für Sport

$
0
0
Sportkreisvorsitzender Uli Manthei, Bürgermeister Thomas Petrich, Dennis Kornetzki (TSV Besse), StS Mark Weinmeister, MdL Günter Rudolph, Jörg Schnitzerling (Gemeindevorstand Edermünde) (v.l.). Foto: nhSportkreisvorsitzender Uli Manthei, Bürgermeister Thomas Petrich, Dennis Kornetzki (TSV Besse), StS Mark Weinmeister, MdL Günter Rudolph, Jörg Schnitzerling (Gemeindevorstand Edermünde) (v.l.). Foto: nh Edermünde. „Die Hessische Landesregierung setzt sich für die flächendeckende Förderung des Sports ein.“ Das betonte Europastaatssekretär Mark Weinmeister am Freitag bei der Übergabe eines Förderbescheides des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport [...]

Berufsschüler setzten eigene Projekte um

$
0
0
Schule ist mehr als Unterricht im Klassenzimmer: Die neue Tischtennisplatte neben dem Schulgebäude. Auf dem Bild Marcel Mai (vorne, von links), Lucas Hatzky, Martin Ebert,  Horst Brixius und Valentina Gross (beide Lehrer), Abteilungsleiterin Elisabeth Schindelmann sowie Marcel Glidies. Foto: HephataSchule ist mehr als Unterricht im Klassenzimmer: Die neue Tischtennisplatte neben dem Schulgebäude. Auf dem Bild Marcel Mai (vorne, von links), Lucas Hatzky, Martin Ebert, Horst Brixius und Valentina Gross (beide Lehrer), Abteilungsleiterin Elisabeth Schindelmann sowie Marcel Glidies. Foto: Hephata Schwalmstadt. Wie erfolgreich es sein kann, Schüler eigene Ideen entwickeln und umsetzen zu lassen, hat sich [...]

Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis

$
0
0
[ 24. November 2017; 15:00 bis 19:00. ] Schwalm-Eder. Im Rahmen seiner Projekte „Gewalt geht nicht!“ und "Demokratie leben!" veranstaltet der Schwalm-Eder-Kreis auch in diesem Jahre eine Demokratiekonferenz. Sie findet am Freitag, 24. November, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr in der Dr.-Georg-August-Zinn-Schule in Gudensberg statt. Wie Landrat Becker mitteilt, lautet das Thema der diesjährigen Konferenz „Demokratie – in Gefahr?! Quo [...]

Schutz vor Straftaten – Vortrag für Senioren

$
0
0
[ 22. November 2017; 14:30; ] Melsungen. „Der Enkeltrick“ ist vielen älteren Menschen ein Begriff, aber wie schütze ich mich davor? Antwort darauf gibt ein Vortrag der Polizei Nordhessen, den die Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Alina Überdiek in Kooperation mit der Wohnanlage „Am Schlossgarten“ anbietet. Wie man sich effektiv vor Einbrechern, Trickdieben, Betrügern schützen kann, erklärt Polizeihauptkommissar Markus Brettschneider. Mit diesen [...]

Neue Diakone eingesegnet

$
0
0
Kathrin Rühl, Ulrike Buka, Carmen Affeld, Alina Busch-Menges, Rebecca Schütz, Elisabeth Sawosch, Marita Natt, Stefanie Homberger, Maik Dietrich-Gibhardt, Viktoria Adam, Jennifer Mell, Julia Senner, Marco Herrlich, Mike Axel Becker, Johanna Schwerdtfeger, Julia Huck und Carolin Simons (v.l.). Foto: HephataKathrin Rühl, Ulrike Buka, Carmen Affeld, Alina Busch-Menges, Rebecca Schütz, Elisabeth Sawosch, Marita Natt, Stefanie Homberger, Maik Dietrich-Gibhardt, Viktoria Adam, Jennifer Mell, Julia Senner, Marco Herrlich, Mike Axel Becker, Johanna Schwerdtfeger, Julia Huck und Carolin Simons (v.l.). Foto: Hephata Schwalmstadt. Es ist ein traditioneller Höhepunkt im Hephata-Jahreskalender: Die Einsegnung neuer Diakone. Am vergangenen Sonntag war es [...]

Van-Dijk-Zwillinge das Tüpfelchen auf dem i

$
0
0
Foto: nhFoto: nh Melsungen. Dillenburg war ein gutes Pflaster für nordhessische Turnerinnen. Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften lieferten sich die Turnerinnen der KTV Fulda, angeführt von Ruby und Naomi van Dijk (Melsungen), ein Kopf-an-Kopf-Duell mit dem Quartett des FTSV Heckershausen. Im Landesfinale der LK 1 konnten beide Mannschaften jeweils zwei Geräte für sich entscheiden. Das Tüpfelchen auf dem „i“ [...]

Über internationale Entwicklungszusammenarbeit informiert

$
0
0
Andreas Göbel (Verantwortlicher für die Berufsorientierung am Schwalmgymnasium), Schüler des Schwalmgymnasiums, Björn Schüler (Dozent ECO Consult) und Dr. Jessica Preutenborbeck (Dozentin ECO Consult) (v.l.). Foto: nhAndreas Göbel (Verantwortlicher für die Berufsorientierung am Schwalmgymnasium), Schüler des Schwalmgymnasiums, Björn Schüler (Dozent ECO Consult) und Dr. Jessica Preutenborbeck (Dozentin ECO Consult) (v.l.). Foto: nh Schwalmstadt. Am Montag, dem 6. November 2017, fand in der Mensa des Schwalmgymnasiums eine Informationsveranstaltung zum sehr aktuellen Thema „Arbeitsfeld internationale Entwicklungszusammenarbeit – beruflicher Einstieg und Perspektiven“ statt. Jessica Preutenborbeck und [...]

Edith Bertok in den Ruhestand verabschiedet

$
0
0
Inge Fleschenberg, Edith Bertok und Kornelia Kern (v.l.). Foto: nhInge Fleschenberg, Edith Bertok und Kornelia Kern (v.l.). Foto: nh Schwalmstadt. Edith Bertok aus dem Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung der Hephata Diakonie verabschiedete sich Ende Oktober in den Ruhestand. Dies beging sie mit einer Feier im Kreise der Kollegen in der Caféteria Oase. Edith Bertok war seit Februar 2011 als Krankheitsvertretung für die Hephata Diakonie tätig. [...]

Studienkreis gibt Tipps zur Prüfungsvorbereitung

$
0
0
Fritzlar. In wenigen Monaten stehen für viele Schüler die Abschlussprüfungen an. Der Gedanke daran bereitet so manch einem schlaflose Nächte und erzeugt Stress. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis gibt Tipps, um unnötige Panik zu vermeiden. An erster Stelle steht eine strukturierte Vorbereitung. „Viele lernen planlos drauflos und verlieren sich bald im Stoffdickicht“, erklärt Studienkreis-Leiterin Ellen Lukas. Hilfreich sei [...]

Ich geh mit meiner Laterne

$
0
0
Die Integrative Kindertagesstätte Hephata lädt für Samstag, 11. November, ab 16.30 Uhr, zum Laternenumzug zur Hephata-Kirche ein. Foto: nh[ 11. November 2017; 16:30; ] Schwalmstadt. Die Hephata-Kindertagesstätte lädt für den Martinstag, Samstag, 11. November 2017, zum Laternenumzug ein. Dieser führt von der Kita, Am Alten Feld 10 in Schwalmstadt-Treysa, bis zur nah gelegenen Hephata-Kirche.

Malteser Rettungsdienst übte Terrorlage

$
0
0
Christian Bathe (als Mime), Christoph Wagner und Anna Zeller (v.l.) beim Anlegen einer sogenannten „Israeli Bandage“. Foto: Malteser NordhessenChristian Bathe (als Mime), Christoph Wagner und Anna Zeller (v.l.) beim Anlegen einer sogenannten „Israeli Bandage“. Foto: Malteser Nordhessen Gudensberg/Jesberg. Zivile Terrorlage in einem fiktiven Kino im Landkreis: Ein Attentäter ist während einer Kinovorstellung plötzlich aufgestanden und hat mehrere Personen angeschossen. Eine Person befindet sich bei Eingang der Notrufmeldung noch in Geiselnahme und wird vom Attentäter [...]

SPD-Mandatsträger besuchen neues Feuerwehrzentrum

$
0
0
Verdi Ryffel erläutert den SPD-Mandatsträgern das Nutzungskonzept des neuen Feuerwehrstützpunktes in Gudensberg. Foto: nhVerdi Ryffel erläutert den SPD-Mandatsträgern das Nutzungskonzept des neuen Feuerwehrstützpunktes in Gudensberg. Foto: nh Gudensberg. Nachdem das Richtfest für das neue Feuerwehrzentrum in Gudensberg bereits in der Vorwoche feierlich begangen werden konnte, nutzten nun die städtischen Mandatsträger der SPD die Gelegenheit, das neue Feuerwehrzentrum im Detail zu inspizieren. Der Bauprojektleiter für die Stadt und ehemaliger Stadtbrandinspektor [...]

Zulassungsstelle in Homberg erweitert Öffnungszeiten

$
0
0
Landrat Winfried Becker. Foto: nhLandrat Winfried Becker. Foto: nh Homberg. Landrat Winfried Becker teilt mit, dass die Zulassungsstelle im Behördenzentrum in Homberg ihre Öffnungszeiten nachmittags erweitert. Ab sofort steht die Zulassungsstelle ihren Kunden zusätzlich am Montag- und Mittwochnachmittag zur Verfügung. Die Zulassungsstelle sei selbstverständlich bestrebt, alle Zulassungen zügig und bürgerfreundlich abzuwickeln. Um einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten, würden Zulassungsanträge montags [...]

Vortrag über Bedeutung hospizlich-palliativer Arbeit

$
0
0
[ 15. November 2017; 19:30; ] Schwalmstadt. „Die Bedeutung hospizlich-palliativer Arbeit angesichts gesellschaftspolitischer Veränderungsprozesse“, ein Vortrag von OLKR i.R. Dr. Eberhardt Schwarz (Kassel). Der Diakoniepfarrer i.R. und Vorstandsvorsitzende des Hospizvereins Kassel e.V. referiert im Franz-von-Roques-Haus in Treysa (Töpferweg 19), am 15. November 2017, 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. (red)
Viewing all 4261 articles
Browse latest View live